Anwendungsszenarien und Vorsichtsmaßnahmen für Bremsanlagen

Der Lieferant von Frequenzumrichter-Zubehör weist darauf hin, dass die Bremsenergierückgewinnungseinheit hauptsächlich dann zum Einsatz kommt, wenn der Frequenzumrichter schnell abbremsen, positionieren oder bremsen muss. Beim Bremsen wandelt der Frequenzumrichter aufgrund der hohen Massenträgheit der Last kinetische Energie in elektrische Energie um, wodurch die Gleichspannung am Zwischenkreis des Frequenzumrichters ansteigt. Um den normalen Betrieb des Frequenzumrichters nicht zu beeinträchtigen, muss die Bremsenergierückgewinnungseinheit die zurückgewonnene elektrische Energie verbrauchen. Andernfalls würde der Spannungsschutz des Frequenzumrichters außer Kraft gesetzt und sein Betrieb beeinträchtigt.

Die Bremseinheit eignet sich für Anwendungen mit hoher Massenträgheit, die ein plötzliches Abbremsen und Anhalten erfordern. Beispiele hierfür sind Aufzüge, Textilmaschinen, Papiermaschinen, Zentrifugen, Waschmaschinen, Drahtziehmaschinen, Wickelmaschinen, Proportionalgetriebe, Brückenkrane usw.

Wichtige Punkte

Die Verbindungslänge zwischen Frequenzumrichter und Bremsanlage beträgt weniger als 5 m.

2. Die Länge der Verbindung zwischen dem Bremswiderstand und der Bremseinheit beträgt weniger als 10 m.

3. DC und DC sind die beiden Enden des DC-Busses im Frequenzumrichter.