Der Hauptvorteil des Austauschs von Bremswiderständen durch Energierückgewinnungssysteme in Aufzügen besteht darin, ungenutzte elektrische Energie in wiederverwendbare Ressourcen umzuwandeln, die Systemleistung zu optimieren und die langfristigen Kosten zu senken. Im Folgenden eine detaillierte Analyse:
1. Effiziente Energierückgewinnung und -nutzung
1. Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung
Die Energierückkopplungsvorrichtung des Aufzugs wandelt die durch den Stromerzeugungszustand des Aufzugs (z. B. hohe Last nach unten oder geringe Last nach oben) erzeugte elektrische Energie mittels Leistungselektronik (z. B. IGBT-Wechselrichter) in Wechselstrom mit der gleichen Frequenz und Phase wie das Stromnetz um und speist diesen direkt in das Stromnetz oder andere Geräte im Gebäude (z. B. Beleuchtungs- und Lüftungssysteme) zurück, wodurch eine Energieeinsparung von bis zu 15 % bis 45 % erzielt wird. Der Bremswiderstand hingegen wandelt elektrische Energie durch Widerstand in thermische Energie um, was zu vollständiger Energieverschwendung führt.
Typische Vorteile: Ein einzelner Aufzug kann jährlich etwa 3000-6000 kWh Strom einsparen, und nach einer landesweiten Förderung entsprechen die jährlichen Energieeinsparungen der Stromerzeugung eines Wasserkraftwerks in Xiaolangdi (etwa 5,2 Milliarden kWh).
2. Wirtschaftliche Verbesserung
Niedrigere langfristige Kosten: Obwohl die anfängliche Investition in die Energierückgewinnungsvorrichtung des Aufzugs relativ hoch ist (etwa 3-5 Mal so hoch wie die des Bremswiderstands), können die Betriebsstromkosten durch Energierückgewinnung deutlich gesenkt werden, und die Kosten amortisieren sich in der Regel innerhalb von 2-3 Jahren; Bremswiderstände hingegen sind zwar in der Anschaffung günstig, müssen aber regelmäßig ausgetauscht werden und verursachen höhere langfristige Stromkosten.
Geringere Wartungskosten: Die Erwärmung von Bremswiderständen kann leicht zu Alterung führen und häufige Wartungsarbeiten erforderlich machen; Die Energierückkopplungsvorrichtung des Aufzugs ist im Grunde wartungsfrei.
2. Optimierung der Systemleistung
1. Reduzierung der Gerätebelastung
Wenn der Bremswiderstand arbeitet, entsteht eine hohe Temperatur, die die Temperatur im Maschinenraum des Aufzugs erhöht (wodurch zusätzliche Klimaanlagenkühlung erforderlich wird) und die Alterung von Bauteilen wie dem Frequenzumrichter und der Steuerplatine im Langzeitbetrieb beschleunigt. Die Energierückführungsvorrichtung des Aufzugs beseitigt Wärmequellen, senkt die Temperatur im Maschinenraum um 5-10 °C und verlängert die Lebensdauer der Anlage um mehr als 30 %.
2. Verbesserung der Betriebsstabilität
Die Energierückkopplungsvorrichtung des Aufzugs beseitigt schnell die Pumpenspannung (Hysteresespannungsregelung), vermeidet durch Bremswiderstände verursachte Spannungsschwankungen im Stromkreis, verbessert die Bremsleistung und den Fahrkomfort des Aufzugs und reduziert durch Überhitzung verursachte Unfälle.
3. Umweltschutz und Einhaltung der Vorschriften
1. Reduzierung der Kohlenstoffemissionen
Durch die Wiederverwertung von Strom wird der Gesamtenergieverbrauch von Gebäuden direkt gesenkt und das Ziel der „doppelten CO₂-Reduzierung“ erreicht. Beispielsweise kann ein einzelner Aufzug seine jährlichen Kohlendioxidemissionen um etwa 3–6 Tonnen reduzieren.
2. Entspricht den Standards für nachhaltiges Bauen.
Erfüllen Sie Energiesparanforderungen wie die LEED-Zertifizierung, reagieren Sie auf Energiesparvorschriften für Spezialausrüstung und verbessern Sie das Image der sozialen Verantwortung des Unternehmens.
4. Vergleich der technischen Anwendbarkeit
Vorteile des Szenenaufzugs-Energierückkopplungsgeräts und Grenzen des Bremswiderstands
Hochhausaufzüge mit hoher Betriebsfrequenz weisen zwar erhebliche Energieeinsparungseffekte auf (z. B. in Einkaufszentren und Krankenhäusern), bergen aber ein hohes Risiko der Überhitzung des Widerstands und damit einhergehender stark steigender Energiekosten.
Die Netzbedingungen erfordern eine stabile Netzstützung, und die Technologie zur Oberwellenunterdrückung ist ausgereift (THD < 5 %) und kommt ohne Netzanschluss aus, aber die Energieausnutzungsrate ist null.
Das anfängliche Budget eignet sich für langfristige Investitionen und ist nur für Szenarien mit begrenztem Budget oder geringer Nutzungshäufigkeit geeignet.
Zusammenfassung
Der Hauptnutzen von Aufzugs-Energierückführungssystemen liegt in der Erzielung von Energieeinsparungen (bis zu 45 %), der Verbesserung der Systemzuverlässigkeit (Reduzierung von Kühlung und Störungen) sowie der Einhaltung von Umweltauflagen durch Energierückgewinnung. Sie eignen sich besonders für Aufzüge mit mittlerer bis hoher Nutzungsfrequenz. Der Bremswiderstand dient lediglich als kostengünstige Backup-Lösung und ist geeignet für Einschränkungen im Stromnetz oder vorübergehende Renovierungsarbeiten.
































