die Anwendung von Frequenzumrichtern in verschiedenen industriellen Steuerungsbranchen

Der Anbieter von Rückkopplungseinheiten weist darauf hin, dass Frequenzumrichter Investitionsgüter in der Energie- und Elektroindustrie sind, die hauptsächlich zur Energieeinsparung und zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt werden. Die zukünftige Marktentwicklung ist jedoch noch mit einigen Unsicherheiten behaftet. Frequenzumrichter, die als Energiespar- und Drehzahlregler für Motoren dienen, finden breite Anwendung in der Metallurgie, Energiewirtschaft, Wasserversorgung, Erdöl-, Chemie- und Kohleindustrie sowie in weiteren Bereichen. Die Marktanalyse sieht wie folgt aus:

1. Metallurgische Industrie:

Die Anwendung von Frequenzumrichtern in der Metallurgie umfasst hauptsächlich Walzwerke, Wickelmaschinen, Ventilatoren, Schlammpumpen usw. für Bleche und Drähte, wobei der Hauptzweck die Energieeinsparung der Motoren ist.

2. Elektrizitätswirtschaft:

Chinas Stromerzeugungskapazität liegt weltweit an zweiter Stelle hinter den USA. Die Energiewirtschaft ist zudem ein wichtiger Anwendungsbereich für Frequenzumrichter. Im Hinblick auf die Regelungsprozesse in chinesischen Wärmekraftwerken eignen sich Frequenzumrichter für die Übertragungseinrichtungen von Wind-, Kohle-, Wasser-, Schlacken- und Abgassystemen. Mit Ausnahme des Kohlesystems (Kohleförderanlage, Kohlezuführung) sind die anderen vier Systemtypen hauptsächlich mit Ventilatoren und Wasserpumpen belastet. Frequenzumrichter werden primär zur Anpassung der Fördermengen von Kohle, Kohle, Wasser usw. eingesetzt, um Laständerungen zu kompensieren und letztendlich Energie zu sparen sowie die Regelungstechnik zu verbessern. Sie sind von großer Bedeutung für die Energieeinsparung, Verbrauchsreduzierung, Emissionsminderung, Sicherheit und den stabilen Betrieb von Wärmekraftwerken.

3. Wasserversorgung:

Das Wasserversorgungs- und Abwassersystem, die Kläranlage usw. des Gemeinschaftsprojekts umfassen hauptsächlich Windkraftanlagen, Wasserpumpen und Motoren. Der Energiespareffekt durch den Einsatz von Hochspannungs-Frequenzumrichtern ist sehr hoch und erzielt in der Regel eine Energieeinsparung von etwa 30 %.

4. Öl- und Gasbohr- und -förderindustrie:

Seit 2004 erlebt die chinesische Öl- und Gasförderindustrie einen Boom, wobei die drei größten Ölkonzerne ihre Explorationsausgaben um über 20 % steigern konnten. In jüngster Zeit hat China eine Reihe bedeutender Öl- und Gasvorkommen entdeckt, darunter das Ölfeld Jidongnanbao in Hebei mit geologischen Reserven von 1 Milliarde Tonnen Rohöl, das Gasfeld Longgang in Sichuan mit geologischen Reserven von 500 Milliarden Kubikmetern und das 12. Gebiet des Ölfelds Tahe in Xinjiang mit geologischen Reserven von fast 200 Millionen Tonnen Rohöl. Es wird erwartet, dass die Investitionen der großen Ölkonzerne in die Öl- und Gasexploration in den kommenden Jahren weiter steigen werden. Frequenzumrichter werden hauptsächlich in der Erdölförderung eingesetzt, vor allem für Motoren von Lasttypen wie Ölfördermaschinen (Klopfmaschinen), Wasserinjektionspumpen, Tauchpumpen, Ölförderpumpen, Gaskompressoren usw., um den Energieverbrauch der Motoren zu optimieren.

5. Petrochemische Industrie:

Die petrochemische Industrie ist die Lebensader der nationalen Wirtschaftsentwicklung. Frequenzumrichter werden vorwiegend in verschiedenen Pumpen, Kompressoren und Anlagen der Erdölverarbeitung (Raffinerie) eingesetzt, um Energieeinsparungen und Prozesssteuerung zu ermöglichen.

6. Baustoffindustrie:

Die Baustoffindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in China. Ihre Produkte lassen sich in drei Kategorien einteilen: Baustoffe und -produkte, nichtmetallische Mineralien und Produkte sowie anorganische, nichtmetallische neue Werkstoffe. Frequenzumrichter werden in der Baustoffindustrie hauptsächlich in Anlagen wie Gebläsen, Brechern, Förderbändern, Abluftventilatoren und Drehrohröfen eingesetzt. Berechnungen von Branchenverbänden zufolge werden in China rund 70 % der Zementproduktion in Schachtöfen mit veralteter Technologie und hohem Energieverbrauch realisiert. Durch den Einsatz von Frequenzumrichtern lassen sich Energieeinsparungen von 10 % bis 20 % erzielen, was die Produktqualität verbessert. Laut einer Analyse von Dongfang Securities wird die Nachfrage nach Hochspannungs-Frequenzumrichtern in den kommenden Jahren um über 40 % steigen. Es wird geschätzt, dass der chinesische Markt für Hochspannungs-Frequenzumrichter bis 2012 ein Volumen von rund 8,8 Milliarden Yuan erreichen wird und in den folgenden zehn Jahren voraussichtlich 50 Milliarden Yuan übersteigen wird. Das Potenzial des chinesischen Marktes für Hochspannungs-Wechselrichter ist enorm. Derzeit liegt die Nutzungsrate von Hochspannungs-Wechselrichtern in China bei unter 30 %, während sie in entwickelten Ländern 70 % erreicht hat. Da die Installation eines Frequenzumrichters eine gleichmäßige Energieeinsparung von 30 % ermöglicht, wird der Einsatz von Hochspannungs-Frequenzumrichtern in einem kohlenstoffarmen Wirtschaftsumfeld beschleunigt. Im Jahr 2008 erreichte der Umsatz des chinesischen Marktes für Hochspannungs-Wechselrichter 3,4 Milliarden Yuan und es wird erwartet, dass er in den nächsten vier Jahren eine Wachstumsrate von über 40 % beibehalten wird. Wenn nur 30 % der bestehenden und neu installierten Motoren auf Drehzahlregelung und Energieeinsparung umgerüstet werden, ergibt sich eine Leistung von ca. 70 Millionen kW und eine Kapazität von 70.000 Einheiten in Einkaufszentren. In den nächsten zehn Jahren wird die Kapazität der Einkaufszentren 70.000 Einheiten übersteigen und der Umsatz 50 Milliarden Yuan übersteigen.

7. Kohleindustrie:

China ist der weltweit größte Kohleproduzent. Als fundamentaler Energiesektor Chinas war die Kohleindustrie schon immer arbeitsintensiv. Um sie in eine wissensintensive Branche zu transformieren und einen neuen Weg der Industrialisierung einzuschlagen, ist es notwendig, Hightech-Kompetenzen gezielt zu fördern, die Leistungsfähigkeit der Anlagen zu steigern und den Automatisierungsgrad zu verbessern. Die Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichtern kann in den Förderanlagen der Kohleindustrie einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. In Industrieländern werden Frequenzumrichter bereits häufig zur Drehzahlregelung von Förderbändern, zur Anlaufsteuerung von Förderbändern, zur Drehzahlregelung von Lüftern (einschließlich Haupt- und Teillüftern) und zur Drehzahlregelung von Wasserpumpen eingesetzt. Neben der Verbesserung der Kraftübertragung ist die Energieeinsparung der wichtigste Vorteil des Einsatzes von Frequenzumrichtern in den genannten Anlagen.

Aus den obigen Ausführungen geht hervor, dass Frequenzumrichter in verschiedenen Bereichen der industriellen Steuerungstechnik vielfältige Anwendung finden und eine sehr hohe Marktnachfrage aufweisen. Das Potenzial für zukünftige Entwicklungen ist daher enorm.